Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen und bieten Ihnen ein verbessertes Nutzererlebnis.
Cookies können "persistente" oder "Session"-Cookies sein. Persistente Cookies verbleiben auf Ihrem persönlichen Computer oder mobilen Gerät, wenn Sie offline gehen, während Session-Cookies gelöscht werden, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen.
Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, die im Folgenden erläutert werden. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen, um Cookies zu deaktivieren, ohne die Funktionalität und Features, die sie zu unserer Website hinzufügen, vollständig zu deaktivieren. Es wird empfohlen, alle Cookies aktiviert zu lassen, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder nicht, da sie möglicherweise für die Bereitstellung eines von Ihnen genutzten Dienstes erforderlich sind.
Je nach Zweck und Funktion teilen wir Cookies in folgende Kategorien ein:
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie darüber benachrichtigt, aber einige Teile der Website werden dann nicht funktionieren.
Zu den notwendigen Cookies auf unserer Website gehören:
Diese Cookies ermöglichen es der Website, verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten eingebunden haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
Zu den Präferenz-Cookies auf unserer Website gehören:
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten und welche am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben, und können die Leistung nicht überwachen.
Zu den Statistik-Cookies auf unserer Website gehören:
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf der einzigartigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erleben.
Zu den Marketing-Cookies auf unserer Website gehören:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen, indem Sie auf unserer Website auf den Link "Cookie-Einstellungen" klicken, der in der Fußzeile jeder Seite zu finden ist. Dort können Sie wählen, welche Cookie-Kategorien Sie akzeptieren möchten.
Darüber hinaus bieten die meisten Webbrowser die Möglichkeit, zu kontrollieren, wie Cookies verwendet werden. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Cookies in Ihrem Browser verwalten können, besuchen Sie bitte die entsprechenden Links:
Bitte beachten Sie, dass die Einschränkung von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität unserer Website haben kann und einige Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.
In einigen Fällen können wir auch Cookies von vertrauenswürdigen Dritten verwenden. Im Folgenden erläutern wir, welche Cookies von Drittanbietern Sie auf dieser Website antreffen könnten.
Diese Website verwendet Google Fonts, einen Dienst von Google, um Schriftarten einzubinden. Diese Einbindung erfolgt ohne Cookies durch eine direkte Verbindung zu den Google-Servern. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Fonts finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Unsere Website kann auch eingebettete Inhalte (z.B. Videos, Bilder, Artikel usw.) von anderen Websites enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als hätte der Besucher die andere Website besucht. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, einschließlich Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, wenn Sie ein Konto bei dieser Website haben und dort angemeldet sind.
Wir hoffen, dass diese Informationen für Sie hilfreich waren. Wie bereits erwähnt, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Cookies benötigen oder nicht, ist es normalerweise sicherer, die Cookies für den Fall aktiviert zu lassen, dass sie mit einem der Funktionen interagieren, die Sie auf unserer Website nutzen.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Grusha Salat GmbH
Berliner Straße 45
10715 Berlin
Telefon: +49 30 1234567
E-Mail: [email protected]
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2023 aktualisiert.